SEA Sonnepavillon
Le service d’éducation et d’accueil Sonnepavillon s’adresse aux enfants de la Sonneschoul.
Toute absence de votre enfant doit être signalée auprès des préposées dans les délais imposés.
(voir Documents - Modalités de fonctionnement)
Contacts
Stéphanie Minocchi, préposée Carlo Micheli, préposé adjoint | |
---|---|
Cycles 1 - 3.1 | |
Cycles 3.2 - 4.2 |
Où nous trouver
Service d’Éducation et d’Accueil Sonnepavillon
43, Rue de l’École
L-3385 NOERTZANGE
Heures d'ouverture
Période scolaire:
- du lundi au vendredi de 07h00 - 07h40
- les lundis, mercredis et vendredis de 11h45 à 18h30
- les mardis et jeudis de 11h20 à 18h30
Période vacances:
- du lundi au vendredi de 07h00 à 18h30
Nouvelles de notre SEA
Sonnepavillon : Wir backen Herbsttiere
Sonnepavillon : Bauen und spielen mit Holz
Einige Kinder nutzten die Nische der Sitzbank um eine Feuerwehrstation zu gestalten, hohe, brennende Türme wurden gebaut, damit die Feuerwehr zum Löschen ausrücken musste.
Der Zug wurde um all seine Schienen erweitert, so dass eine tolle Eisenbahnstrecke entstand.
Sonnepavillon : Verzauberten Bësch
Sonnepavillon : Entdeckungsrees duerch de Beetebuerger Bësch
Duerno hu si hiren wuelverdéngten Picknick giess a gudden Téi gedronk.
Déi nächste Kéier maachen si sech op d' Sich no den verschiddenen Déieren am Bësch.
Sonnepavillon : Escher Déierepark
D‘ Kanner hunn sech net vum schlechten Wieder ënnerkréien gelooss an hunn déi verschidden Déieren aus dem Escher Déierepark entdeckt.
Sonnepavillon: Ruheraum
Die Kinder haben in jeder Mittagsstunde die Möglichkeit, sich im Ruheraum eine Auszeit zu gönnen.
Begleitet durch entspannende Musik, Massageangebote, Decken und Kissen, können die Kinder zur Ruhe kommen.
Diese wohltuende Auszeit vom Alltag bietet den Kindern die Möglichkeit neue Energie zu tanken um den restlichen Tag in Angriff zu nehmen.
Sonnepavillon : Herbst im Garten
Die Kinder haben bemerkt, dass der SEA Garten sich in der Jahreszeit Herbst verändert. Es liegen viele bunte Blätter auf dem Boden. Durch den Laub stellten die Kinder fest, dass der Garten viel Pflege benötigt. Gartenarbeit macht Spaß aber ist anstrengend ist und macht hungrig.