passer au contenu principal passer au menu principal
Service d'éducation et d'accueil Gemeng Beetebuerg Service d'éducation et d'accueil Gemeng Beetebuerg

Sonnepavillon : Ein sehr abenteuerlicher Besuch im Haus von der Natur

12.05.2025

Bei diesem Ausflug erhielten die Kinder jeder Menge an Informationen über das Frühlingserwachen im Wald.



Zu Beginn setzten wir uns neben dem Hauptgebäude in einem Kreis auf die Wiese, wo sie sich uns vorstellte und wir eine kleine Vorstellungsrunde hatten.

Und schon ging es los. Wir erhielten ein paar Infos zum Wechsel im Wald, der stattfindet, wenn die Sonne im Frühling länger scheint und einige Tiere aus ihrem Winterschlaf oder der Winterruhe erwachen, wie die Blumen anfangen zu blühen, die Vögel ihre Eier legen, … Zum besseren Bildverständnis bekamen wir sogar ein paar ausgestopfte Tiere gezeigt. Diese durften wir aber nicht anfassen, da die Modelle sehr empfindlich sind und schnell kaputt gehen können. Nach der Runde machten wir uns auf in den Wald. Hierbei kamen wir an den Eselsställen und Bienenhäusern (geschützt in einem großen Chalet) vorbei und konnten mit verbundenen Augen unter einem aus Hecken angelegten „Tunnel“ hindurch gehen.

An einem super vorgesehenen Platz im Wald angekommen starteten wir auch sofort mit einem Rätsel. Yasmin gab uns Hinweise zu Tieren welche wir erraten sollten. Einige Tiere waren leichter zu erraten als andere und es machte ziemlich viel Spaß, jedoch auch mal Kopfzerbrechen.

Danach konnten wir uns in die Lage von Vögeln versetzen. Wir bildeten Gruppen, sogenannte „Familien“ und mussten unser Nest bauen, natürlich auf dem Boden. Es sollte groß genug sein, um unsere Familie zu beherbergen. Wir sammelten und bauten, was der Wald hergab, kleine und riesige Äste, Steine, Stöcke, Gras, Moos, Trockenlaub, … alles war dabei.

Anschließend wurde noch ein Actionspiel gespielt. Sie verteilte kleine farbige Holzstäbchen, die „Insekten und Würmer“, die Nahrung der Vögel. Diese mussten wir nacheinander einsammeln und das Essen ins Nest bringen. Die Jungvögel können sich nämlich noch nicht alleine versorgen und sind dafür auf die Eltern angewiesen. Manchmal fanden wir nur 1 Insekt, manchmal 4 oder 8. Nahrung zu finden ist also mit sehr viel Arbeit verbunden und ziemlich anstrengend.

Deswegen konnten wir uns bei der nachfolgenden Tiere-Erraten-Runde selbst etwas stärken bevor es zurück zum „Haus vun der Natur“ ging. Unterwegs sammelten wir noch fleißig Waldmaterialien ein, die wir zum Basteln nutzen konnten.

Als wir alle fertig waren, machten wir uns mit dem Bus auf den Weg zurück zum SEA Sonnepavillon. Einige von uns waren so erschöpft vom ereignisreichen Ausflug, dass wir müde jedoch glücklich im Bus einschliefen.




» Fotoen