passer au contenu principal passer au menu principal
Service d'éducation et d'accueil Gemeng Beetebuerg Service d'éducation et d'accueil Gemeng Beetebuerg

SEA Sonnepavillon


Le service d’éducation et d’accueil Sonnepavillon s’adresse aux enfants de la Sonneschoul.

Toute absence de votre enfant doit être signalée auprès des préposées dans les délais imposés.

(voir Documents - Modalités de fonctionnement)



Contacts


Stéphanie Minocchi, préposée
Carlo Micheli, préposé adjoint

Cycles 1 - 3.1
Cycles 3.2 - 4.2




Où nous trouver


Service d’Éducation et d’Accueil Sonnepavillon
43, Rue de l’École
L-3385 NOERTZANGE

Ceci est une carte de Google. Cliquez ici afin d'accepter des cookies de Google.


Heures d'ouverture


Période scolaire:
  • du lundi au vendredi de 07h00 - 07h40
  • les lundis, mercredis et vendredis de 11h45 à 18h30
  • les mardis et jeudis de 11h20 à 18h30

Période vacances:
  • du lundi au vendredi de 07h00 à 18h30




Nouvelles de notre SEA


Sonnepavillon : Marché d'hiver

Au Sonnepavillon le premier marché d' hiver a eu lieu le 18 décembre 2019. Le marché a été organisé par les enseignants du C1 et le personnel éducatif du SEA Sonnepavillon en collaboration avec les représentants du groupe des parents de Noertzange.
Publizéiert den 10.01.2020

Sonnepavillon : Mir bauen, a bauen, a bauen, ....

Kuerz virun der Vakanz hu mir en neit Material kritt fir kënnen ze bauen. Di sougenannten “Waben”-Bausteng falen duerch hier Form an hir Faarwen op an lackelen zum Bauen.

Publizéiert den 03.01.2020

Sonnepavillon : Eng Visite am Naturmusée

Als Ofschloss vun eisem Projet „Hierscht an Déieren an eisem Bësch“, sinn mär an d‘ Stad an den Naturmusée gaangen.

Mär hunn vill Neies gesinn a kennengeléiert. D‘ Kanner haten vill Spaass an hiren Wonsch ass et nach emol erëm ze kommen.

Publizéiert den 13.12.2019

Sportshal: Mir dekoréieren den Chrëschtbeemchen am Schlasshaf

Kanner hunn haut de groussen Dännebeemchen am Schlasshaf gerëscht.
Publizéiert den 04.12.2019

Sonnepavillon : Mir maachen Pizza

All puer Wochen kënnt eisen Kach den David bei eis an den Sonnepavillon fir eng kulinaresch Animatioun mat den Kanner ze maachen.

Publizéiert den 02.12.2019

Sonnepavillon : Nous construisons un monde imaginaire

Quand la salle devient un lieu de construction, les enfants laissent place à leur imagination. Pour le moment, les Legos, ainsi que les petits personnages et le train, trouvent un grand intérêt auprès des enfants. Tous les jours des petites maisons, de nouveaux circuits de train et autre petites constructions prennent vie.

Bon voyage dans le monde imaginaire…

Publizéiert den 29.11.2019

Sonnepavillon : Mensch ärgere dich nicht - mal anders gespielt

Zusammen mit den Kindern haben wir eine neue Variante vom Spiel „Mensch ärgere dich nicht“ gebastelt. Mit dem Kopierer haben die Kinder die Spielfläche vergrößert und plastifiziert. Die Idee ist es dieses Spiel an der Tafel zu befestigen, so dass die Kinder im Stehen spielen können.

Um ein bisschen Bewegung ins Spiel zu bekommen können die Kinder mit einem großen Würfel aus Schaumstoff würfeln.

Die Spielfiguren haben wir an Magnete geklebt damit sie an der Tafel hängen bleiben.
Ganz stolz auf das Resultat wurde dann eine Runde "Mensch ärgere dich nicht" gespielt.

Publizéiert den 21.11.2019

Sonnepavillon : Wir backen Herbsttiere

In Zusammenarbeit mit unserem Koch backten wir Butterkekse. Die Kinder stellten den Teig her, aus welchem sie dann die Herbstfiguren ausstachen. Danach wurden die Kekse im Ofen gebacken und anschließend mit geschmolzener Schokolade versüßt.
Publizéiert den 13.11.2019

Sonnepavillon : Bauen und spielen mit Holz

An einem verregneten Tag hatten die Kinder die Gelegenheit mit den Bauklötzen und dem Zug aus Holz zu bauen und spielen.
Einige Kinder nutzten die Nische der Sitzbank um eine Feuerwehrstation zu gestalten, hohe, brennende Türme wurden gebaut, damit die Feuerwehr zum Löschen ausrücken musste.
Der Zug wurde um all seine Schienen erweitert, so dass eine tolle Eisenbahnstrecke entstand.
Publizéiert den 08.11.2019

Sonnepavillon : Verzauberten Bësch

Des Kéier hunn d’ Kanner wou um Projet Bësch deelhuelen, eng verzaubert Hütt, eng verzaubert Schaukel an verzaubert Beem entdeckt. Si hunn motivéiert un der Hütt weider gebaut an haten vill Spaass. Natierlech huet eis dat och gutt hongereg gemaach a mer hunn eis de waarme Téi an d ‘Schmier gutt schmaachen gelooss.
Publizéiert den 31.10.2019

Sonnepavillon : Entdeckungsrees duerch de Beetebuerger Bësch

Duerch de Beetebuerg Bësch hunn d ‘Kanner an eng Éducatrice eng ganz interessant a spannend Entdeckungsrees gemaach. Si hunn vill verschidden Champignone fonnt an hunn op den Informatiounsblieder gekuckt op een déi dierft iessen oder op se gëfteg sinn.
Duerno hu si hiren wuelverdéngten Picknick giess a gudden Téi gedronk.
Déi nächste Kéier maachen si sech op d' Sich no den verschiddenen Déieren am Bësch.
Publizéiert den 24.10.2019

Sonnepavillon : Escher Déierepark

D‘ Kanner hunn sech net vum schlechten Wieder ënnerkréien gelooss an hunn déi verschidden Déieren aus dem Escher Déierepark entdeckt.

Publizéiert den 18.10.2019